Lagerung von Fässern auf einer Auffangwanne

Um Fässer zu lagern die Gefahrenstoffe enthalten müssen festgeschriebene Gesetzgebungen eingehalten werden. Um die Vorgaben zu erfüllen und Fässer in Gebäuden lagern zu dürfen, ist der Einsatz von sogenannten Auffangwannen von Nöten. Die Wannen werden dabei in der Kategorie Schwerlastregale geführt und sind für die unterschiedlichsten Anforderungen erhältlich.

Wann wird eine Auffangwanne benötigt?

Eine Auffangwanne ist immer dann Vorschrift, wenn Gefahrenstoffe in Fässern gelagert werden. Zu den entzündbaren, aggressiven, ätzenden oder wassergefährdend Stoffen können unteranderem Öle, Farben, Benzin, Diesel und Reinigungsmittel gehören. Bei diesen und vielen anderen Stoffen ist es wichtig, dass diese nicht der Umwelt zugeführt werden. Die Auffangwanne ist eine Maßnahme die man ergreifen kann um das zu verhindern. Im Falle eines Lecks kann die Flüssigkeit nicht auf den Boden gelangen und wird von der Wanne auf dem die Fässer stehen aufgefangen.

Ist eine Auffangwanne Pflicht?

Diese Frage ist leicht beantwortet. Sie lautet Ja! Sobald wassergefährdende Stoffe gelagert, umgefüllt oder verladen werden muss eine Auffangwanne verwendet werden. Sollte es zu einem Ernstfall kommen und Flüssigkeiten austreten sorgt die Wanne dafür, dass diese aufgenommen und von der Umwelt fern gehalten werden. Die Wanne sollte dabei ein Auffangvolumen aufweisen, dass die Kapazität in den Fässern gelagerten Flüssigkeiten entspricht. Die Gesetzsprechung ist im WHG (Wasserhaushaltsgesetz) §62 und der TRGS 510 geregelt.

Welches Material?

Auffangwannen gibt s in verschiedenen Materialien. Welches am geeignetsten ist lässt sich nicht pauschal sagen. Vielmehr kommt es auf das Gefahrengut an, das gelagert werden soll. Schließlich muss das Material der Wanne beständig gegen das Gefahrengut sein. In der Regel ist es aber so, dass bei wassergefährdenden sowie entzündbaren Stoffen Auffangwannen aus Stahl verwendet werden. Werden ätzende Chemikalien (z.B. Säuren und Laugen) auf den Wannen abgestellt, dann eignet sich das Material Polyethyl oder Edelstahl, da diese Rostfrei sind.

Welche Größe ist geeignet?

Die Gesetzgebung besagt, dass die Wanne mindestens das Volumen des größten auf ihr befindlichen Fasses aufweisen muss. Befindet sich der Lagerort in der Nähe eines Wasserschutzgebietes muss die Wanne sogar 100% der aufgelagerten Fässer anfangen können.

Schutz von größeren Flächen

Um eine große Fläche vor austretenden Flüssigkeiten zu schützen, kann man sogenannte Bodenauffangwannen einsetzen. Auch diese werden je nach gelagerten Stoffen in Stahl oder Kunststoff bereitgestellt. Bodenauffangwannen sind teilweise so konstruiert, dass sie sich zum Schutz für ganze Lagerräume eignen.

Abfüllung sichern

Nicht nur bei der Lagerung, auch beim Ab- und Umfüllen kommen Auffangwannen zum Einsatz. So werden Verluste beim Abfüllen direkt aufgefangen und können nicht die Umgebung und Umwelt belasten. Es gibt Zubehör, dass eine Auffangwanne zu einer Abfüllstation erweitern kann, so dass keine separate Konstruktion notwendig ist.

Was bedeutet „StawaR“?

Bei der StawaR handelt es sich um eine eingeführte Technische Baubestimmung die Teil der Bauregelliste des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) ist. So legen die Richtlinien beispielsweise fest, dass eine Auffangwanne aus Stahl Flüssigkeitsundurchlässig, beständig gegen den gelagerten Gefahrenstoff und rostfrei sein muss. Die Stärke einer Stahlwanne muss dabei mindestens 3 Millimeter betragen. Handelt es sich um eine Wanne aus Edelstahl genügt eine Stärke von 2 Millimeter.  Weiters müssen geschweißte Modelle von einem zertifizierten Mitarbeiter gefertigt werden, so dass ein Schweißnachweis verfügbar ist.

Lassen sich Auffangwannen auch im Außenbereich verwenden

Das ist prinzipiell möglich. Bei der Verwendung im Außenbereich ist allerdings darauf zu achten, dass die Auffangwannen immer in einem überdachten Bereich aufgestellt sind. Anderweitig können die Wannen mit Regenwasser volllaufen. In diesem Fall würde sie dann in einer Gefahrensituation keine Schadstoffe mehr aufnehmen können.

Weitere wichtige Fragen zum Thema Auffangwanne werden in dem Ratgeber von Denios beantwortet.

Top Auffangwannen auf Amazon

kaiserkraft | PE-Auffangwanne für 2 Fässer à 200 Liter | unterfahrbar | Höhe 350 mm | mit verzinktem Gitterrost
  • Entdecken Sie die PE-Auffangwanne, die speziell für die sichere Lagerung von zwei Fässern mit einem Fassungsvermögen von jeweils 200 Litern konzipiert wurde, und erleben Sie, wie sie sowohl Funktionalität als auch Sicherheit in Ihrem Lagerraum vereint und damit Ihren Arbeitsalltag erleichtert.
  • Mit einer Höhe von nur 350 mm ist die PE-Auffangwanne besonders unterfahrbar, was den Einsatz von Staplern und Hubwagen erleichtert. Diese durchdachte Konstruktion ermöglicht eine mühelose Handhabung, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, während die Wanne effektiv Ihre Fässer stützt.
  • Die robuste Bauweise aus hochwertigem, nahtlos gespritzen PE macht die Wanne nicht nur äußerst stabil, sondern sorgt auch für eine beeindruckende Lebensdauer. So investieren Sie in eine sichere und zuverlässige Lösung, die den Anforderungen eines modernen Lagers gerecht wird und gleichzeitig Kosten spart.
  • Der verzinkte Gitterrost ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Auffangwanne. Er gewährleistet nicht nur eine hervorragende Stabilität, sondern ermöglicht auch ein schnelles und effektives Abtropfen von Flüssigkeiten, wodurch die Sicherheit Ihrer Arbeitsumgebung weiter erhöht wird.
  • Diese Auffangwanne erfüllt stringent die höchsten Sicherheitsstandards für die Lagerung von Chemikalien oder gefährlichen Stoffen. Darüber hinaus hilft sie Ihnen, die geltenden Umweltvorschriften einzuhalten, was nicht nur Ihre Mitarbeiter schützt, sondern auch zur Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens beiträgt.
kaiserkraft | PE-Auffangwanne für 60-Liter-Fässer | Auffangvolumen 60 l | Boden- / Paletten-Wanne | ohne Gitterrost
  • Die PE-Auffangwanne für 60-Liter-Fässer ist nicht nur äußerst funktional, sondern wurde auch mit dem Ziel entwickelt, Umweltschutz zu fördern und sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Ihr hochwertiges Material und die durchdachte Bauweise bieten optimalen Schutz vor möglichen Leckagen, was sie zu einer unverzichtbaren Lösung in der Lagerung von gefährlichen Flüssigkeiten macht.
  • Mit einem beeindruckenden Auffangvolumen von 60 Litern können Sie sicher sein, dass im Falle eines Unfalls alle austretenden Flüssigkeiten aufgefangen werden. Diese präventive Maßnahme schützt nicht nur die Umwelt, sondern minimiert auch das Risiko von kostspieligen Schäden oder Strafen durch Umweltschutzbehörden, was den langfristigen Einsatz dieser Wanne besonders wirtschaftlich macht.
  • Die Konstruktion der Wanne ist äußerst benutzerfreundlich, da sie eine einfache Handhabung ermöglicht. Ob beim Lagern von mehreren kleinen Behältern oder einem großen 60-Liter-Fass – die Tatsache, dass kein Gitterrost erforderlich ist, bietet Flexibilität und spart Platz, sodass die Wanne in verschiedensten Umgebungen ideal eingesetzt werden kann.
  • Darüber hinaus verfügt die Wanne über eine Traglast von bis zu 150 kg, was bedeutet, dass sie auch bei schwereren Behältern robust bleibt. Diese Eigenschaft macht sie ideal für industrielle Anwendungen, wo Stabilität und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind. Ihre kompakte Größe sorgt dafür, dass sie sich problemlos in bestehende Lagerstrukturen integrieren lässt.
  • Die einfache Reinigung und Wartung der PE-Auffangwanne sind wesentliche Vorteile, die die Produktivität steigern. Mit nur minimalem Aufwand können Sie sicherstellen, dass die Wanne stets in einwandfreiem Zustand ist, was nicht nur die Lebensdauer des Produkts verlängert, sondern auch das Gefahrenszenario bei eventuell auslaufenden Flüssigkeiten signifikant reduziert.
bingomiynhg Öltank-Auffangwanne, modulare Auffangplattform, Auffangplattform mit Gitterrost, Anti-Leck-Paletten, Auffangwanne (120 x 60 x 10 cm)
  • 1. Plattform zur Verhinderung von Ölfässern: Zuverlässiges Material – Polyethylen (Umweltschutz), leicht, alterungsbeständig, wiederverwendbar, die lebendigen Farben sind ein Blickfang und verblassen nicht so leicht, sodass Sie es bedenkenlos verwenden können.
  • 2. Auslaufsichere modulare Ölfässerwanne: Belüftungsnetz-Design – Integrierte Formanlagenproduktion. Die Oberfläche der Wanne ist gitterförmig gestaltet, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und die Zirkulation der unteren Gegenstände aufrechtzuerhalten. Gestapelte Gegenstände werden nicht nass und die Nutzungswirkung ist besser.
  • 3. Modulare Plattform zur Auffangvorrichtung für verschüttete Flüssigkeiten: Einfach zu stapeln – platzsparend, praktisch und stabil, wiederverwendbar, ideal für Keller oder Garage, Verkaufsdisplay, Dachboden, Garage oder Lagerboden fast überall.
  • 4. Auslaufsichere Plattform für Gabelstaplerpaletten: Vielseitig einsetzbar – Die Auffangwanne verfügt über ein flaches Gitter für einfaches Be- und Entladen und ist mit verschiedenen Gabelstaplertypen kompatibel. Geeignet für verschiedene Industrieparks, Lagerhallen, Aquakultur-Wasserspeicher und mehr.
  • 5. Rutschfeste Farbeimerpalette zum Stapeln: Rutschfest und abnehmbar – Die langlebigen Paletten mit Überlaufplattform verfügen über eine rutschfeste Verdickung, um die Oberflächenreibung zu erhöhen und das Abrutschen schwerer Gegenstände zu verhindern. Die Abdeckplatte und der Boden sind abnehmbar, sodass sie leicht zusammengebaut und zur Lagerung gestapelt werden können.
Auffangwanne classic-line aus Polyethylen (PE) für 2 Fässer, mit PE-Gitterrost, 1330x930x410
  • Einfahrtaschen im Bodenbereich ermöglichen den sicheren Transport sowie die Bestückung mit Fassliftern, Hubwagen und Gabelstaplern von allen 4 Seiten.
  • Hochbeständig gegen Öle, Säuren, Laugen und andere aggressive Stoffe
  • Gesetzeskonform: nahtlos gefertigt und absolut flüssigkeitsdicht
  • Stabile Konstruktion mit guter Stoß- und Schlagfestigkeit, auch bei großen Temperaturschwankungen
  • Besonders kompakte und platzsparende Bauweise
Auffangwanne base-line aus Stahl für 2 Fässer, lackiert, unterfahrbar, m. Gitterrost, 1236x815x350
  • Geschweißte Konstruktion aus Stahl, pulverbeschichtet
  • Zugelassen zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten (H224-226) und von Stoffen aller Wassergefährdungsklassen
  • Mit bundesweit gültiger Übereinstimmungserklärung (ÜHP) gemäß StaWaR
  • Dichtigkeitsprüfung mit Werksprüfzeugnis
BGS 70047 | Öl-Auffangwanne | mit Gitterrost | für 2 x 200 l Fässer
  • Fässer können direkt auf dem Wannenrost abgestellt und gelagert werden
  • stabile Konstruktion mit guter Stoß- und Schlagfestigkeit | nahtlos gefertigt und absolut flüssigkeitsdicht
  • hochbeständig gegen Öle und andere Stoffe | herausnehmbares Gitterrost | mit Stapler oder Handhubwagen 2-seitig unterfahrbar
  • max. Belastbarkeit, feststehend: 3000 kg | max. Belastbarkeit, in Bewegung: 500 kg
  • Abmessungen Wanne: 1300 x 660 x 150 mm | Abmessungen Gitterrost: 1236 x 607 x 70 mm | Material: Polyethylen (PE) | Auffangvolumen: 80 l | Unterfahrhöhe: 60 mm | Einfahrtaschenabstand: 475 mm | Einfahrtaschenmaße: 155 x 60 mm
kaiserkraft | PE-Auffangwanne für 60-Liter-Fässer | Auffangvolumen 60 l | mit vier Füßen | mit verzinktem Gitterrost
  • Die PE-Auffangwanne für 60-Liter-Fässer ist eine innovative Lösung zur sicheren Lagerung von Flüssigkeiten, die speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurde, um Leckagen vorzubeugen und Umweltrisiken zu minimieren, während geltende Vorschriften eingehalten werden.
  • Mit einem großzügigen Auffangvolumen von 60 Litern schützt die Wanne nicht nur vor unerwünschten Auslauf, sondern sorgt außerdem für eine effiziente Nutzung des Lagerraums, indem sie einfach und direkt in bereits bestehende logistische Abläufe integriert werden kann.
  • Die Highlights der robusten Konstruktion, wie der verzinkte Gitterrost und die vier stabilen Füße, ermöglichen eine hohe Traglast und vielseitige Einsatzmöglichkeiten, was diese Auffangwanne nicht nur für große Unternehmen attraktiv macht, sondern auch für kleinere Betriebe.
  • Diese einfache Reinigung und Benutzerfreundlichkeit der PE-Auffangwanne machen sie zu einem unverzichtbaren Arbeitsgerät in jeder Umgebung, wo mit Flüssigkeiten oder Chemikalien gearbeitet wird, und gewährleisten einen reibungslosen, sicheren Ablauf im Arbeitsprozess.
  • Investieren Sie in eine PE-Auffangwanne heute, um Ihrer Verantwortung für die Sicherheit der Mitarbeiter und den Schutz der Umwelt gerecht zu werden – eine durchdachte Entscheidung, die sich sowohl finanziell als auch moralisch auszahlt, schützt Ihr Unternehmen langfristig.

Letzte Aktualisierung am heute / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine abgegebenen Stimmen)
Loading...